Sekretär

Sekretär
Se|kre|tärm.; Gen.: -s, Pl.: -e〉
1. 〈veraltet〉 Titel für Kanzlei- u. höhere Staatsbeamte
2. Schriftführer, qualifizierter kaufmännischer Angestellter für Korrespondenz, Verhandlungen, Organisation bei einer leitenden Persönlichkeit
3. 〈Politik〉
a) leitender Funktionär einer Partei od. Organisation; \Sekretär des Zentralkomitees
b) Dienstbezeichnung für Beamte; Staats\Sekretär
4. Schrank, dessen Unterteil durch Türen u. dessen Oberteil durch eine Platte verschließbar ist, die heruntergeklappt als Unterlage zum Schreiben dient
5.Zool.〉 Kranichgeier, afrikan. Raubvogel mit langen Läufen, langem Hals, Verlängerung des Gefieders am Hinterkopf zu einem Schopf: Sagittarius serpentarius [Etym.: <mhd. secretari »Geheimschreiber« <mlat. secretarius; zu lat. secretus; beeinflusst von frz. secrétaire »Sekretär«; Sekret]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sekretär — ist ein Beruf in der Verwaltung mit Schwerpunkt auf Kommunikation. Sekretäre erledigen in der Regel allgemeine Büro sowie Assistenzaufgaben, insbesondere die Korrespondenz sowie bereichsbezogene kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekretär — Sm erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. secretarius, eigentlich Geheimschreiber; der das Geheimsiegel führt , zu l. sēcrētus geheim, abgesondert, besonders, getrennt , dem PPP. von l. sēcernere (sēcrētum) absondern, ausscheiden,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sekretär [1] — Sekretär, Vogel, s. Stelzengeier …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sekretär [2] — Sekretär (mittellat.), Geheimschreiber, dann überhaupt Schreiber oder Schriftführer, Schreib , Schriftwart; auch soviel wie Schreibschrank oder Schreibtisch. Sekretariat, das Amt eines Sekretärs, (Gerichts , Stadt etc.) Schreiberei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sekretär — (frz. secrétaire), Geheimschreiber, Schriftführer einer Versammlung, Behörde etc.; auch Schreibtisch; Sekretariāt, Geheimschreiberamt; Schreibstube, Kanzlei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sekretär [2] — Sekretär, Kranich oder Stelzengeier (Gypogerănus serpentarĭus Illig. [Tafel: Afrikanische Tierwelt, 19]), Raubvogel, hell aschgrau, braun, schwarz und weiß, mit sehr hohen Beinen, langem Schwanz, Schopf am Hinterkopf; Afrika …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sekretär — Sekretär: Das Fremdwort wurde im 15. Jh. (spätmhd. secrētāri) im ursprünglichen Sinne von »Geheimschreiber« (dann allgemein »Schreiber«) aus gleichbed. mlat. secretarius entlehnt. Zugrunde liegt lat. secretus »abgesondert; geheim« (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sekretär(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er hat einen Privatsekretär. • Das ist Frau Foster, unsere neue Sekretärin …   Deutsch Wörterbuch

  • Sekretär — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Sekretärin …   Deutsch Wörterbuch

  • sekretár — ja m (á) 1. visok funkcionar, odgovoren za določeno področje občinske, pokrajinske, republiške, zvezne uprave: imenovati, razreševati sekretarje / občinski, republiški sekretar; sekretar za finance, narodno obrambo; zvezni sekretar za zunanje… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Sekretär — Schreibtisch; Pult; Protokollführer; Protokollant; Schriftführer; Vorzimmerherr; Bürokraft; Schreibkraft; Tipper (derb) * * * Se|kre|tär [zekre tɛ:ɐ̯], der …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”